Aus Essen stellt sich quer
Infotisch / Downloads: Teilbereich Rechtsextremer Populismus
Übersicht aller Themenseiten
|
Populismus  |
|
 |
|
 |
|
 |
- Trittbrettfahrer der sozialen Frage
Sozialdemagogie von NPD und Neonazis DGB-Bundesvorstand, 2007 Neonazis bezeichnen sich zunehmend selbst als „Nationale Sozialisten“. Sie machen Aufmärsche zu sozialen Themen, etwa am 1. Mai und haben hohe Teilnehmerzahlen. Mit sozialen Probleme lassen viele Menschen bewegen. Zwar benutzen sie die soziale Frage als Köder zur Verbreitung ihrer völkischen und rassistischen Weltanschauung, aber nicht immer kommt das als simple Propaganda auf der Straße daher. Als Download unter dgb-bestellservice.de als (3,7 Mb, A4-Broschüre, 44 Seiten) (externer Archivlink). Der gesamte Text auf unserer Seite. Mehr Informationen beim DGB-Bestellservice.
|
 |
|
 |
- "Ich habe ja nichts gegen Juden, aber ..." 2008
Ausgangsbedingungen und Perspektiven gesellschaftspolitischer Bildungsarbeit gegen Antisemitismus Prof. Albert Scherr und Barbara Schäuble, Hrsg Amadeu-Antonio-Stiftung Wie kann man in der Bildungsarbeit auf Antisemitismus reagieren? Viele Ressentiments und Stereotype werden selbst von Jugendlichchen weiterverbreitet, die keine Antisemiten sein wollen. Als Download unter Amadeu-Antonio-Stiftung als (0,3 Mb, Broschüre, 68, Seiten) , und Langfassung als (0,9 Mb, Broschüre, 129 Seiten).. Mehr Informationen auch auf dieser Seite der Amadeu-Antonio-Stiftung.
|