Aus Essen stellt sich quer
![]()
zur Hauptseite
| ||
Diese Webseiten sind veraltet und wurden seit Juni 2017 nicht mehr aktualisiert. Bitte haben Sie Geduld - es wird an einer Lösung gearbeitet. |
6. Mai 2016: Onkelz in der Philharmonie Essen
WAZ/NRZ, 14.04.2016 Böhse Onkelz in Rekordzeit ausverkauft
![]() WAZ/NRZ / Essen,Donnerstag, 14.04.2016 Böhse Onkelz in Rekordzeit ausverkauft
1800 Karten waren in fünf Minuten weg
Wenn Stars wie Anne-Sophie Mutter oder Sir Simon Rattle in die Philharmonie kommen, ist das Haus meist nach wenigen Tagen ausverkauft. Die Karten für das Konzert der Böhse Onkelz, die am Freitag, 6. Mai, ihr 35-jähriges Bestehen in Essen feiern, waren, sagen wir mal, noch ein wenig schneller weg. Nach gerade mal fünf Minuten Vorverkaufszeit hatten die 1800 Eintrittskarten den Besitzer gewechselt. „Rekord, das gab es bei uns noch nie“, sagte gestern ein Sprecher der Philharmonie. Die Böhsen Onkelz haben das Traditionshaus an der Huyssenallee für ihre Geburtstagsfeier im überschaubaren Rahmen angemietet. Das Konzert unterscheidet sich in zwei Punkten von normalen Auftritten der umstrittenen Deutschrock-Band: Die vier Onkelz-Musiker stehen nicht auf der Bühne, sondern sitzen im Publikum zwischen den Fans und lauschen Bratislava Symphonie Orchester, das unter dem Titel „Symphonien und Sonaten“ drei Stunden Onkelz-Klassiker in Instrumentalversionen spielt. Außerdem wünschen sich die Gastgeber, dass ihre Gäste ausnahmweise auf Jeans, Lederjacke und T-Shirt verzichten und dem Anlass entsprechend in Abendgarderobe kommen. Im Internet gibt es indes längst die ersten Schwarzmarkt-Angebote für das ausverkaufte Konzert in Essen: Zwei Tickets wurden am Mittwochabend in einem Portal für schlappe 349 Euro angeboten – mehr als das Dreifache des Kaufpreises.Bildunterschrift: Volle Bude in der Philharmonie: Die Böhsen Onkelz in Essen. FOTO: BAND |
WAZ/NRZ, 07.04.2016 „Böhse Onkelz“ in der Philharmonie Essen
![]() WAZ / Rhein-Ruhr (Mantel),Donnerstag, 07.04.2016 „Böhse Onkelz“ in der Philharmonie Essen
|
WAZ/NRZ, 07.04.2016 „Böhse Onkelz“ mieten Philharmonie
![]() WAZ/NRZ / Essen,Donnerstag, 07.04.2016 „Böhse Onkelz“ mieten Philharmonie
Orchester spielt Hits der beliebten wie umstrittenen Band. Konzerthaus ist aber nicht Veranstalter der Gala. Gruppe konnte ihr rechtes Image nie abschütteln
„Gehasst, verdammt, vergöttert“ heißt ein Lied der Musikgruppe „Böhse Onkelz“. Der Titel gibt auch einen Hinweis auf die jahrelangen Konflikte um die bis heute ebenso beliebte wie umstrittene Ex-Skinhead-Band: Kritiker warfen den Frankfurtern trotz mehrfacher Distanzierungen vor allem in den neunziger Jahren neonazistische Tendenzen vor. Ihr 35-jähriges Bestehen feiern die Onkelz nun am Freitag, dem 6. Mai in Essen – in der Philharmonie. Wie das Bandmanagement gestern bekannt gegeben hat, wird dort das 80-köpfige Ensemble des Bratislava Symphonie Orchester Onkelz-Klassiker unter dem Titel „Symphonien und Sonaten“ uraufführen. Auch die Bandmitglieder werden das dreistündige Konzert und die Gala besuchen, wohl aber nicht auftreten. Der Vorverkauf der 1800 Tickets startet am Freitag um 10 Uhr ausschließlich im Internet. Sitzplatzkarten kosten zwischen 40 und 90 Euro. Die Konzertbesucher, so der Wunsch der „Böhsen Onkelz“, sollen im Saalbau in Abendgarderobe erscheinen. Neonazi-Vorwürfe und Chart-Erfolge
Nach der Bandauflösung 2005 – vor zwei Jahren gaben die Onkelz zwei Comeback-Konzerte auf dem Hockenheimring – machte vor allem Sänger Kevin Russell Schlagzeilen: Am Silvesterabend 2009 rammte er mit seinem Sportwagen unter Drogen auf der Autobahn einen anderen Wagen und flüchtete zu Fuß. Zwei Männer wurden schwer verletzt, Russell zu 27 Monaten Haft verurteilt und nach vier Monaten im Gefängnis in eine Drogentherapie geschickt. Dass die Band noch immer viele Fans hat, zeigt ihre aktuelle Nominierung für den Echo: Mit ihrer DVD tritt sie gegen Helene Fischer, Peter Maffay und Udo Jürgens an.Bildunterschrift:
|
nach oben | Hauptseite | E-Mail: info<a>essen-stellt-sich-quer.de![]() |