Aus Essen stellt sich quer
![]()
zur Hauptseite
| ||
Diese Webseiten sind veraltet und wurden seit Juni 2017 nicht mehr aktualisiert. Bitte haben Sie Geduld - es wird an einer Lösung gearbeitet. |
9. November 2012: NPD Aufmarsch in Altenessen
WAZ, 10.11.2012: Protest gegen NPD-Kundgebung
![]() WAZ / Essen,Samstag, 10.11.2012 Protest gegen NPD-Kundgebung
Altenessen: Eine Festnahme nach Flaschenwurf
250 Teilnehmer einer Gegendemonstration haben am Abend in Altenessen lautstark gegen den Versuch der NPD protestiert, den Jahrestag der Reichspogromnacht 1938, den Auftakt der systematischen Judenverfolgung, in einen Gedenktag an die Toten entlang der Mauer umzudeuten. Die Polizei meldete eine Festnahme nach einem Flaschenwurf. Schon am Nachmittag hatten rund 70 Menschen am Isinger Tor in Steele der Opfer des Nationalsozialismus gedacht und ein Verbot der NPD gefordert. Die Polizei hatte sich auf Kundgebung und Gegendemo an der Alten Badeanstalt in der Altenessener Ortsmitte sorgfältig vorbereitet. Zwischen Allee-Center und Badeanstalt war die Altenessener Straße abgesperrt. Auch einige Aufgänge des U-Bahnhofs Altenessen-Mitte waren gesperrt, damit Gegendemonstranten den Teilnehmern der NPD—Kundgebung nicht im Wortsinn in den Rücken fallen konnte. Eine Gruppe, die von der Wilhelm-Nieswandt-Allee die Absperrung zu durchbrechen versuchte, wurde wirkungsvoll von zwei Diensthundführern gestoppt. Mit Trillerpfeifen, Tröten, Rasseln und „Nazis raus“-Rufen begleiteten die Gegendemonstranten die Kundgebung der rund 60 NPD-Sympathisanten, die auf Anordnung der Polizei auf das Anzünden von Fackeln verzichten mussten.Bildunterschrift: Protest gegen die NPD Mahnwache. Foto: Jan Dinter |
WAZ.de 9.11.2012 NPD-Mahnwache - 60 Rechte treffen auf 250 Gegendemonstranten
![]() Zuvor haben 70 Teilnehmer an der Mahnwache zum Gedenken an die Reichspogromnacht teilgenommen. Polizei hat den direkten Kontakt der Gegendemonstraten zur NPD verhindert. Die NPD versuchte zuvor Brandfackeln juristisch durchzusetzen, scheiterte aber beim Verwaltungsgericht Gelsenkirchen. vom 9.11.2012 18.29, Kai Süselbeck / WAZ.de, auf: derWesten.de, (Permanent-Link vom 10.11.2012) |
WAZ, 09.11.2012: Fackeln verboten
![]() WAZ / Essen,Freitag, 09.11.2012 Fackeln verboten
Die NPD scheitert vor dem Verwaltungsgericht mit einer Beschwerde gegen die Polizei
|
8.11.2012,Verwaltungsgericht Gelsenkirchen: Entscheid zum Fackelverbot
nach oben | Hauptseite | E-Mail: info<a>essen-stellt-sich-quer.de![]() |