Aus Essen stellt sich quer
![]()
zur Hauptseite
| ||
Diese Webseiten sind veraltet und wurden seit Juni 2017 nicht mehr aktualisiert. Bitte haben Sie Geduld - es wird an einer Lösung gearbeitet. |
2014: Widerstand gegen Naziausstatter Oseberg
Demonstration 05. April 2014
Hier finden Sie den Aufruftext zur Demonstration
WAZ, 07.04.2014 Demonstranten protestierten gegen das Geschäft „Oseberg“
![]() WAZ / Essen,Montag, 07.04.2014 Demonstranten protestierten gegen das Geschäft „Oseberg“
100 Teilnehmer bei Kundgebung in der Innenstadt am Samstagmittag
|
NRZ, 07.04.2014 Erneuter Protest gegen „Oseberg“
![]() NRZ / Essen,Montag, 07.04.2014 Erneuter Protest gegen „Oseberg“
|
WAZ, 01.04.2014 Linken-Demo gegen rechten Klamotten-Laden
![]() WAZ / Essen,Dienstag, 01.04.2014 Linken-Demo gegen rechten Klamotten-Laden
Kundgebung am Samstag auf der Viehofer Straße. Anlass ist der fünfte Jahrestag der Eröffnung
|
Farbanschlag März 2014
WAZ/NRZ, 15.03.2014 Staatsschutz ermittelt nach Farbattacke
![]() WAZ/NRZ / Essen,Samstag, 15.03.2014 Staatsschutz ermittelt nach Farbattacke
„Thor-Steinar-Laden“ Oseberg: Schaufenster und Fassade nachts beschmiert
Rosa Farbe beschäftigt nun den Staatsschutz. Die Beamten ermitteln, weil Unbekannte in der Nacht zu Mittwoch die Außenfassade des Bekleidungsgeschäftes „Oseberg“ an der Viehofer Straße 20 in der Nordcity großflächig beschmiert haben. Die Ermittler vermuten, dass die Tat einen politischen Hintergrund haben könnte. In dem Laden wird die in der rechten Szene beliebte Marke „Thor Steinar“ verkauft. Gegen 4 Uhr in der Nacht hatten Polizisten, die auf Streifen waren, die beschmierte Außenfassade entdeckt. Die rosa Farbe verteilten die Täter nicht nur über das Schaufenster des Ladens, auch die Fenster in der ersten Etage waren beschmutzt. Zwischenzeitlich wurde die Fassade wohl gereinigt. Noch am Freitag war Farbe auf der Tür des Geschäftes, auf dem Bürgersteig und an den Fensterrahmen zu sehen. Das Geschäft ist Anlaufpunkt für Rechtsradikale und Neonazis aus ganz Nordrhein-Westfalen. Verkauft wird dort die Bekleidungsmarke „Thor Steinar“ – dafür wirbt der Laden unter anderem mit einer großen Fahne im Schaufenster. Die Marke ist ein textiles Erkennungszeichen der rechten Szene. Inhaber des Geschäftes in der Nordcity, gegen das es in den letzten Jahren immer wieder friedliche Demonstrationen gab, ist die Firma Media-Tex mit Sitz in brandenburgischen Mittenwalde. Sie betreibt bundesweit zwölf „Thor-Steinar-Läden“ – hauptsächlich im Norden und Osten Deutschlands. Das Ladenlokal in Essen ist das einzige der Firma in Nordrhein-Westfalen. Im Bundestag ist „Thor-Steinar-Kleidung“ verboten, ebenso in einigen Landtagen und Fußballstadien – so zum Beispiel beim Heimspiel von Rot-Weiss Essen. Währenddessen wird die einschlägige Kleidung in Essen wohl bis 2019 weiter verkauft. Obwohl der Vermieter schon mit einer Räumungsklage versucht hatte, Media-Tex loszuwerden, wird der Mietvertrag in diesem Monat um weitere fünf Jahre verlängert. Das ist möglich, weil Media-Tex den Vertrag einseitig verlängern kann.Bildunterschrift: Mit rosa Farbe wurde der Laden „Oseberg“ an der Viehofer Straße 20 in der Nordcity beschmiert. FOTO: KERSTIN KOKOSKA |
nach oben | Hauptseite | E-Mail: info<a>essen-stellt-sich-quer.de![]() |