Aus Essen stellt sich quer
![]() | ![]() | ![]() |
Diese Webseiten sind veraltet und wurden seit Juni 2017 nicht mehr aktualisiert.
Aktuelles. |
|
- Wer sind wir?
- Essen-stellt-sich-quer trifft sich zwei mal monatlich, immer am ersten und dritten Montag des Monats um 19.00 Uhr in den Räumen des Anti-Rassismus-Telefons.
- aktuellste Informationen gewünscht? Bitte tragen Sie sich in den Email-Verteiler des Rundbriefes ein! Eine einfache Mail an info<a>essen-stellt-sich-quer.de
genügt!
Letzte Änderungen
- 23, Juni: Das neue Landespräventationsprogramm gegen Salafisten wird sich in E-Stoppenberg ansiedeln.
- 21. Juni: In AfD-Mann Guido Reils Haus wurde eine Fensterscheibe eingeschlagen.
- 20. Juni: 'Stolperstein' wird verlegt für Karl Wolf: der Sozialdemokrat war im Widerstand
- 15. + 16. Mai: Nach der NRW-Landtagswahl: AfD in Essen unter 10 Prozent, landesweit bei 7,4%. Guido Reil ist nicht in den Landtag gewählt worden.
- 11.Mai: Presse berichtet über zerstörte Wahlplakate, insbesondere bei der AfD
- 3. Mai: Presseberichte zum 1. Mai zum NPD-Aufmarsch und zu AfD-Mann Guido Reil
Aktuelle Themen
Reichspogromnacht 9. November 1938 Aufruf zu Gedenkmarsch ![]() Nie wieder Faschismus! Nie wieder Krieg! Gesamten Aufruftext anzeigen...
Reichspogromnacht 9. November 1938 Aufruf: Stolpersteine gegen das Vergessen ![]() |
Am 8., April 2017 hat Nordrhein-Westfälische AfD in Altenessen „müde“ (so die Presse) ihren Wahlkampf eröffnet.
- 27. Januar - Gedenktag zur Befreiung von Auschwitz: Auch in Essen gab es einige Veranstaltungen
-
12. November Tagung: Stammtisch-Kämpfer*innen-Ausbildung - gegen rechte und rassistische Sprüche - Anmeldungen sind ab sofort möglich!
-
09. November Im Gedenken um die Reichspogromnacht gibt es wieder Aktionen rund um die Stolpersteine und wir rufen auf um 17:00 Uhr zum zentralen Gedenken in der Innenstadt.
-
12. Oktober Pegida-ähnliche Gruppe „Essen gegen Politikwahnsinn“ will wieder in Essen aufmarschieren! Wie auch die letzten Monate zuvor ruft Essen stellt sich quer zum Widerstand auf.
-
10. August Pegida-ähnliche Gruppe „Essen gegen Politikwahnsinn“ will wieder in Essen aufmarschieren!
- 30. Juli: Die Pegida-nahe Gruppierung "Carnaper Originale" um Guido Reil (AfD) hat ihre geplante Demonstration gegen die AWO abgesagt. Zuletzt ist diese Gruppe am 14.2.2016 gegen Flüchtlinge aufmarschiert
- 13. Juli Pegida-ähnliche Gruppe marschierte in Essen auf!
- 02. Juli Ex-SPD-Ratsherr Guido Reil wechselt zur AfD
- 08. Juni Pegida marschiert in Essen auf!
- 06. Mai Die Hardrockgruppe „Böhse Onkelz“ mit rechtsradikaler Geschichte will in der Essener Philharmonie auftreten
- 21. April Zwei Jugendliche aus der islamistisch/salfistischen Szene haben vor sechs Tagen den Angriff auf die Essener Sikh-Gemeinde durchgeführt
- 16. April DGB und VVN organisieren eine Gedenkstättenfahrt nach Buchenwald Flyer, Programm und Anmeldung
(1 MB). Ein Vorbereitungstreffen gab es am 15. März.
- 13. April Pegida marschierte in Essen auf!
- 3. April Nord-SPD macht mit anderen Bürgerinitiativen Demo gegen Asylpolitik
-
2. April Die NPD will in Essen aufmarschieren. Wir organisieren zeitgleich eine Gegenveranstaltung für Vielfalt und Toleranz.
- 23. März Zu Ostern sollte ein bekannter islamistischer Hetzprediger in Essen auftreten - Nach Protest wurde das abgesagt.
- 25. Januar Die Essener SPD-Nord lässt Planung einer Demo gegen Flüchtlinge wieder fallen
- 22. Januar Essen-stellt-sich-quer macht eine Kundgebung gegen eine Bürgerwehr, Gründungsveranstaltung wir aufgrunddessen abgesagt
- 18. Januar BAL-Ratsgruppe greift Sprecher von Essen-stellt-sich-quer an
- 08. Januar SPD-Mann Guido Reil verbreitet seine fremdenfeindlichen Vorurteile in WAZ und NRZ.
-
01. Dezember Die
Facebookseite von Essen stellt sich quer ist aktives Mitglied im facebook-Zusammenschluss GEMEINSAM MIT DIR GEGEN RECHTS
- 24. November FDP-Ratsherr Andreas Hellmann ist erneut mit Beleidigungen gegenüber Flüchtlingen aufgefallen.
-
16. November „Je suis Paris - Solidarität in Essen“ hieß eine Aktion in der Innenstadt.
- 09. November Im Gedenken um die Reichspogromnacht versammelt man sich auch um Essener Stolpersteine
- 08. November Die NPD ist in Frintrop und Borbeck aufmarschiert. Essen-stellt-sich-quer ruft zur Gegenveranstaltung auf
- 31. Oktober: Die AFD Essen will mit Schweizer Rechtsaußen-Politiker Politiker über Europa diskutieren. (Nicht nur) Essen-stellt-sich-quer fordert den Wirt des Lokals auf, AfD-Veranstaltungen nicht zulassen.
- 14. Oktober Friedliche Solidaritätsdemo für Flüchtlinge in Frintrop rief rechte Gegendemonstranten auf den Plan - viel Polizei war vor Ort.
- 04. Oktober Anlässlich der Zuweisung von Flüchtlingen in Essener Turnhallen hat der Essener FDP-Ratsherr Andreas Hellmann Flüchtlinge diskriminiert - Das wurde umgehend korrigiert.
-
20. September HoGeSa - Hetzer sind in Essen aufmarschiert. Die Essener Zivilgesellschaft hat sich dem Hass und der Gewalt erfolgreich entgegengestellt.
- 14. September Trotz Totalversagen im Wahlkampf erhält Pro NRW bei der Oberbürgermeisterwahl 3,8%.
- 11. September Die rechte Splittergruppe WOW ist mit zehn Leuten in Essen aufmarschiert - und traf natürlich auf Widerstand...
- 29. August 2015: Eine Kette von vier Kurzkundgebungen von Pro NRW fanden in Essen statt. Vor der großen Flüchtlingsunterkunft am Opti-Park war der Widerstand besonders groß.
- 14. August Aufgrund von Vergewaltigungsgerüchten hat eine kleine Gruppe in E-Frintrop eine „Bürgerversammlung“ mit anschließender „Spontan“-demonstration durchgeführt. Stadtbekannte Rechtextreme griffen ihnen nicht genehme Besucher an und menschenverachtende Hetzsprüche wurden laut.
4. Juli Unsere Kundgebung vor der Grugahalle zum Bundesparteitag der AfD
- 8. Mai Veranstaltungen zum Tag der Befreiung vor 70 Jahren
1. Mai Die Dortmunder Partei „Die Rechte“ wollte einem Aufmarsch von Essen-Kray nach Gelsenkirchen durchführen, wurde aber gestoppt.
- 29. April Überraschender Mini-Aufmarsch der NPD im Stadtzentrum - allerdings mit hoher Lautstärke
- 8. April Offenbar wegen rassistischer Sprüche fliegt die Essener AfD aus ihrer Stammkneipe raus (NRZ-Meldung).
- 1. April Das letzte gewählte Ratsmitglied der Essener AfD verlässt die Partei.
27. Januar 2015: Die extreme Rechte in Essen: Aktivitäten und Entwicklungen in 2014
- von der Antifa Essen Z
als Download, (875 Kb), Broschüre, 24 Seiten.
- 18. Februar Auf dem Rosenmontagszug gab es „Heil Hitler“-Rufe
- 27. Januar Vor genau 70 Jahren wurde Auschwitz befreit. Siehe die Veranstaltungen zum Gedenktag in Essen.
- 21. Januar Die Essener CDU bereut ihre Teilnahme im No-Hogesa-Bündnis, weil auch die DKP dabei war. Dann wird die Idee geäußert, ein Konkurrenzbündnis zu gründen. Viele Leute sehen die Einheit des Essener Widerstandes in Gefahr.
- 18. Januar Am frühen Morgen des Demonstrationstages ist am Essener Hauptbahnhof ein Marokkaner von einem rechtsextremen Fußballfan verletzt worden, (siehe unsere Pressemitteilung).
18. Januar: Hooligans „gegen Salafisten“ wollten am Sonntag, den 18. Januar in Essen aufmarschieren. In der beeindruckend großen Gegenveranstaltung „No Hogesa“ hat sich Essen deutlich gegen jede Art von Rassismus ausgesprochen.
- 20. Dezember: Manche wollen nicht verstehen, was an PEGIDA wirklich schlimm ist. Dabei ist es ganz einfach: PEGIDA ist ausländerfeindlich und rassistisch.
Wenn ein Mann zu seiner Frau sagt, die Wohnung sei völlig verdreckt, dann kann das die nüchterne Feststellung einer Tatsache sein. Aber in neun von zehn Fällen ist gemeint: „Fang endlich an zu putzen!“ Und der Subtext wird auch verstanden, weshalb sich solche Sätze wunderbar für einen Ehekrach eignen. ...
... den gesamten Kommentar aus "die tageszeitung" vom 20.12.2014 anzeigen
9. November: Die NPD will in E-Kray aufmarschieren. in einer gemeinsamen Pressemitteilung ruft Essen-stellt-sich-quer und Kray ist bunt zur Kundgebung und Demonstration in Kray auf.
-
08.November ab 10:00 Uhr Antifaschistischer Ratschlag - jetzt Anmelden als Einzelteilnehmer und als Gruppe für den „Markt der Möglichkeiten“) in der Zeche Carl
-
08.November ab 19:30 Uhr Rock gegen Rechts in der Zeche Carl
- 28. Oktober - 15. November Alle Termine der Essener Aktionswochen gegen Neonazismus und Rechtspopulismus: Aktionswochen
Flyer
2 Seiten, gefaltet
(730.7 KB)
- 28.10.: Vortrag: rechtsradikale Parteien wie AfD
- 30.10.: Film: "Zeit für Zeugen", eine Hommage
- 02.11.: Reisebericht: Freiheitskampf in Kurdistan
- 03.11.: Vortrag: Antisemitismus aktuell
- 07.11.: Musik: Rock gegen Rechts (day 1)
- 08.11.: Konferenz: Antifaratschlag
- 08.11.: Musik: Rock gegen Rechts (day 2)
- 09.11.: Gedenkkundgebung
- 13.11.: Theater: „Anders als du denkst“
- 15.11.: Lesung: Ingeborg Drewitz - zum 9. November: Weitere Termine
- 05.11.: Gedenken:Götz Aly zum Euthanasieprogramm
- 7./8./21.11.: Theater: „Hüter der Zeit“ in der Studio-Bühne
- 09.11.: Kammerkonzert Essener Philharmoniker
- 09.11.: Interreligiöses Friedensgebet in der Ev. Kirche Kray
- 09.11.: Ökomenischer Gedenkgottesdienst in der Marktkirche
- 09.11.: Städtische Gedenkfeier in der Alten Synagoge
- 15.11.: Liederabend zur Menschlichkeit während des Holocaustes in der Pauluskirche
- 18.11.: Filmvorführung, Buchvorstellung (19.11.) und Ausstellung (22.9.-20.11.) über Oradur im Astra / Deutsch-Frz. Kulturzentrum - 21. September Gewaltbereite Hooligans marschierten in der Essener Innenstadt auf.
- 01. September Mit einer Gegenkundgebung wehrte sich Essen-stellt-sich-quer gegen wiederholte Versuche eines Neonazis aus Baden-Württemberg am Antikriegstag in Essen einen Nazi-Aufmarsch zu machen. .
- 27. August Ein Kommunaler Aktionsplan gegen Rechts soll erstellt werden. Essen-stellt-sich-quer lädt Parteienvertreter zur gemeinsamen Erarbeitung am 2. September ein .
- 1. Juli Die AfD will ein Essener Ratsmitglied nun erneut aus der Partei werfen.
- Juli 2014: Die Hetze gegen Flüchtlinge nimmt zu - nachdem konkrete Standorte geplanter Flüchtlingsunterkünfte bekannt wurden.
- 18. Juni 2014 Vor dem Rathaus: Essen-stellt-sich-quer protestiert gegen rechte Ratsmitglieder.
-
Kommunalwahlergebnisse in Essen 2014 (Auswahl) Partei Stimmen in % (2009) Im Rat
(2009)EBB 8.894 4,3% (4,2%) 4 (3) REP 730 0,4% (1,2%) - (1) NPD 1.231 0,6% (0,8%) 1 (1) PRO NRW 3.540 1,7% (-) 2 (-) AfD 7.694 3,8% (-) 3 (-)
-
25. Mai: Essen-stellt-sich-quer ruft auf bei der Kommunalwahl keine rechten Parteien zu wählen!
- 15. Juni 2014 Spiegel-TV bestätigt braune Verstrickungen von Essener Bauunternehmer: Die Antifa Essen Z wies bereits im April 2013 darauf hin.
- 13. Mai 2014 Kondome hat das NPD-Ratsmitglied Marcel Haliti letztes Jahr an Essener verschickt, die sich bitte nicht vermehren sollten. Ein Gerichtsurteil sieht diese "Herrenrasse"-Ideologie nun als von der Meinungsfreiheit geschützt an. Viele Menschen protestieren.
-
8. Mai: Mittwoch, 18:00 Uhr in Altenessen (Altenessener Str. / Winkhausstraße): Kundgebung 8. Mai – Tag der Befreiung! Altenessen Nazi-frei!. Unterstützt von vielen Initiativen soll am Jahrestag zur Befreiung von Faschismus und Nazidiktatur auf die Rechtsradikalen im Essener Norden hingewiesen werden Flugblatt
(372.9 KB).
- 8. Mai Die Antifa Essen Z deckt auf: Es wechselten Ex-Republikaner zur AfD
- 3. Mai Der faschistische Sänger „Thompson“ trat in der Essener Eissporthalle auf. Die Columbiahalle Berlin hat Zeitungsberichten zufolge den Saal vorher gekündigt.
- 1. Mai: Gleich zwei mal Pro-NRW in den Weg gestellt. Und das parallel zum DGB-Fest und dem Solidaritätsfest in der Zeche Carl!
- 5. April Im Essener Zentrum fand die Demo gegen den Nazi-Ausstatter Oseberg statt.
- 20. März Erneuter Anschlag auf Essener Asylheim
-
10. März 2014 bis 23. März: Die Internationalen Wochen gegen Rassismus in Essen! Alle Termine in einem PDF-Dokument
(1 MB),
Übersicht der Termine hier anzeigen- 17. März 2014 Essener Antifagruppe deckt auf, dass ein Essener NPD-Aktivist bei Kötter Security arbeiten soll.
- 22. Februar 2014 Ermittlungen gegen den Kreisvorsitzenden der Essener NPD wegen Schlägerei
- Februar 2014 Das Haus der Essener Geschichte für die Öffentlichkeit geschlossen?
- 08. Januar 2014 "DetKil" - ein rechtes Modegeschäft in E-Borbeck?
Januar 2014: Die extreme Rechte in Essen: Aktivitäten und Entwicklungen in 2013
- von der Antifa Essen Z
Über NPD, pro NRW, Kameradschaften und Fremdenfeindlichkeit. mehr...
als Download, (1 MB), Broschüre, 20 Seiten.
Hier der komplette Text auf einer Seite. Hier alle Downloads.
- 12. Dezember 2013 Pro NRW benutzt unbefugt Wappen von Essen
- 11. Dezember 2013 Kreisvorsitzender der Essener NPD in Schlägerei verwickelt
-
22. November 2013 Die Filmaufführung "Blut muss fließen ..." wurde am 22.11. im Stadion von Rot-Weiß-Essen wiederholt. Die Vorführung im Rahmen der Aktionswochen von Essen-stellt-sich-quer war am 16. Oktober von Hooligans unter Gewaltandrohung verhindert worden.
- 9. November 2013 Die NPD marschierte in E-Borbeck auf. Essen-stellt sich quer verlegt die Gedenkkundgebung dorthin.
Die Polizei Essen hat die NPD-Demonstration zwar verboten - Gerichte haben aber dagegen entschieden. - 8. November 2013 Mit Feuerwerkskörpern wurde eine Essener Asylunterkunft angegriffen (auf den Seiten vom Anti-Rassismus-Telefon).
- 25. Oktober 2013 Bürger demonstrieren in Frintrop mit Kerzen gegen Asylbewerberheim (auf den Seiten vom Anti-Rassismus-Telefon) - doch wohl keine neue Art von "Lichterkette"???
- 21. Oktober 2013 Unvollständige Liste von Gewalt gegen Flüchtlinge
16.08.2013 Brandanschlag auf zukünftige Flüchtlingsunterkunft in Premnitz (Brandenburg) 16.09.2013 Brandsatz auf Luckenwalder "Asylheim" in Brandenburg 07.10.2013 Brandanschlag auf Asylbewerberheim in Güstrow (Mecklenburg-Vorpommern) 09.10.2013 Brandstiftung an von Roma-Familien bewohntem Haus in Duisburg 17.10.2013 Brandstiftung auf Asylbewerberunterkunft in Gemünden am Main (Bayern) 19.10.2013 Brandanschlag auf Asylunterkunft in Wehr (Baden-Württemberg) 21.10.2013 Brandanschlag auf Sinti und Roma-Zentrum in Oldenburg (Niedersachsen) 18.10.2013
21.10.2013Asylunterkunft mit Schleuder beschossen in Essen 16. Oktober 2013 Start der Aktionswochen zum Gedenken zur Reichspogromnacht vor 75 Jahren am 9. November mit allen Terminen der Aktionswoche und weiteren lokalen Veranstaltungen.
-
05. Oktober 2013 Pro NRW marschierte gleich zwei mal gegen Flüchtlinge in Essen auf. Essen-stellt-sich-quer führte Gegenkundgebungen durch: Um 12:30 Uhr in Frintrop, direkt an der Flüchtlingsunterkunft Walter-Pleitgen-Schule und um 14:30 Uhr in Kupferdreh, Oslenderstraße bei der Flüchtlingsunterkunft Dilldorfschule
- 03. Oktober 2013 Hetzplakate wurden entfernt, die vor einem Essener Flüchtlingsheim von unbekannten angebracht wurden.
- 01.Oktober 2013 Kondome hat das NPD-Ratsmitglied Marcel Haliti an Essener verschickt, die sich bitte nicht vermehren sollen. Aus der "Herrenrasse" wird wohl nichts: der Staatsschutz ermittelt.
-
28. September 2013 Kray ist bunt wehrt sich weiterhin gegen die NPD-Landeszentrale im Stadtteil. Essen-stellt-sich-quer war auch mit einem Informationsstand beim Fest der Begegnung in Essen-Kray dabei!
- 28. September 2013 Auch Essen-stellt-sich-quer unterstützte die Demonstration gegen den rechten Bekleidungsladen Oseberg (siehe unsere Pressemitteilung). .
-
Essen 2013 2013 % Bund NPD 4.332 1,4% 1,3% REP 687 0,2% 0,2% DIE RECHTE 71 0,0% 0,0% pro Deutschl. 895 0,3% 0,2% AfD 12.394 4,1% 4,7% - 18. September Essen-stellt-sich-quer weist auf facebook-Nazi-Schmierereien auf der Seite der Alten Synagoge Essen an. Die Alte Synagoge erstellt Anzeige und wird ihre facebook-Präsenz nun löschen.
- 07. September 2013 Die NPD hetzte in Frintrop gegen Flüchtlinge. Essen stellt sich quer hat eine beeindruckende Gegenveranstaltung durchgeführt. Hier mehr Informationen (auf den Seiten des Anti-Rassismus-Telefons)
- 29. August 2013 Aufmarsch von Pro Deutschland in Altenessen. Mehr Informationen hier auf den Seiten des Anti-Rassismus-Telefons.
- 19. August 2013 Die NPD demonstrierte Essen.
16. Juli 2013: Die geplante Diskriminierung und Schikanierung der Roma aus Serbien und Mazedonien fand im Sozialausschuss der Stadt Essen nun doch keine Zustimmung: Das Thema wurde in den September vertagt. Die ausländerfeindliche Minipartei " Pro NRW" lobt das Essener Konzept und brachte es im Leverkusener Stadtrat ein. Weitere Informationen: Rahmenkonzept der Stadt Essen auf den Seiten des Anti-Rassismus-Telefons.
- 28. Juni: Essener Kunst-Galerie hängt das "Kunstobjekt" ab, in dem Portraits des NSU-Mördertrio auf Waschlappen verewigt sind.
-
20. Juni: Donnerstag, 19:00 Uhr in Volkshochschule Essen (Burgplatz): Vortrag: Mitläuferinnen und Macherinnen / Mädchen und Frauen in der rechten Szene. Die Referentin Ellen Esen berichtet über deren Rolle am rechten Rand. Flugblatt
(242.6 KB).
-
ab Juni: Ein offenes Antifa-Café findet jeden 3. Mittwoch im AZ Mülheim statt (Parallel zum monatlichen Treffen von Essen-stellt-sich-quer). Man trifft sich ab 19 Uhr und ab 20 Uhr Uhr soll es dann Vorträge geben. Das Cafe ist eine Zusammenarbeit der Essener A.E.Z., der Antifaschistischen Kooperative Essen, der Essen/Duisburger ACAMPI Unigruppe und der Mülheimer Autobots.
- 27. Mai: zusammen mit anderen Essener Organisationen hat Essen-stellt-sich-quer die NPD-NRW wegen Volksverhetzung angezeigt.
- 25. Mai:
Zivilcourage zeigen! Unser Flugblatt gegen Nazi-Schmierereien ist fertig!
- 25. Mai: Engel der Kulturen in Essen Kray, mit anschließendem Interkulturellen Fest auf dem Krayer Markt.
- 21. Mai, ab 19:30 Uhr: Der Kreisverband von Pro NRW tagte in Essen-Altendorf. Aber nicht allein. Es versammelten sich knapp 50 Gegner vor der Gaststätte.
- 20. Mai Essen-stellt-sich-quer wendet sich wieder gegen Nazi-Schmierereien, nun in Essen-Borbeck
-
8. Mai: Mittwoch, 18:00 Uhr in Altenessen (Altenessener Str. / Winkhausstraße): Kundgebung Offensiv gegen Neonazis im Essener Norden und überall. Unterstützt von vielen Initiativen soll am Jahrestag zur Befreiung von Faschismus und Nazidiktatur auf die Rechtsradikalen im Essener Norden hingewiesen werden Flugblatt
(383.4 KB).
- 30. April Essen-stellt-sich-quer wendet sich gegen Nazi-Schmierereien in Essen Kray
-
29. April: Montag, 19:00 Uhr Diskussion über NSU und Verfassungsschutz in der Zeche Carl Essen stellt sich quer führte die Informationsveranstaltung mit Kerstin Köditz durch. Sie ist Mitglied im NSU-Untersuchungsausschuss in Sachsen.
- 24. April: Die Antifa Essen Z und Bündnis 90/Die Grünen weisen auf Verbindungen eines Altenessener Handwerksbetriebes zu Dortmunder Neonazis hin.
- April 2013: Neue Broschüre:
Staatsversagen. Wie Engagierte gegen Rechtsextremismus im Stich gelassen werden Ein Report aus Westdeutschland, Amadeu Antonio Stiftung (Hg.) (2013), Als Download unter Amadeu-Antonio-stiftung.de als
(15 Mb, Broschüre, 44 Seiten,ISBN 978-3-940878-14-4)
Hier unsere ausführliche Liste aller Downloads.09. März, Pro NRW kam mit 20 Leuten nach Essen-Haarzopf. Direkt vor dem Flüchtlingsheim Auf'm Bögel wollten sie gegen Asylbewerber hetzen. Essen stellt sich quer rief zur Gegenkundgebung auf.
- März 2013:"Kein Recht auf Asylmissbrauch"?
Rechte Kampagnen gegen Zuwanderer und Asylsuchende in Nordrhein-Westfalen, von: Forena, Forschungsschwerpunkt Rechtsextremismus / Neonazis, Fachhochschule Düsseldorf. Aktuelles über die Anti-Flüchtlingskampage, an der sich auch Pro NRW beteiligt. Als Download,
(264.7 KB), Broschüre, 36 Seiten, und als Klartext hier auf unserer Seite.
21. Februar: Diskussion über das NPD-Verbot im Grend Essen stellt sich quer führte im Grend eine Informationsveranstaltung durch. Referent war Wolfgang Dominik von der VVN/Bda.
Februar 2013:Der Versuch ist gescheitert: Die „Von-Seekt-“ und „Von-Einem-“ Straße in Rüttenscheid wird nicht umbenannt. Der verlorene Bürgerentscheid hat im Endeffekt dieses Erbe der Nazi-Zeit auch noch demokratisch legitimiert.
Januar 2013: Die extreme Rechte in Essen: Aktivitäten und Entwicklungen in 2012
- von der Antifa Essen Z
Wie in den Vorjahren beschäftigt sich diese Ausgabe wieder mit den extrem rechten Parteien NPD, pro NRW und Die Republikaner sowie mit der parteiunabhängigen Kameradschaftsszene. Zum ersten Mal befasst sie sich aber auch mit Fremdenfeindlichkeit vor Essener Flüchtlingsheimen.
als Download, (1 MB), Broschüre, 20 Seiten.
Hier der komplette Text auf einer Seite. Hier alle Downloads.- 3. Januar 2013 Faschistin aus Essener Karnevalsverein herausgeworfen
- Ende 2012: Probleme bei der Flüchtlingsaufnahme in Essen
- 9. November : Gedenken Reichspogromnacht
- 9. November : NPD-Aufmarsch in Altenessen
- November 2012: Die Umbenennung der „Von-Seekt-“ und „von-Einem-“ Straße in Rüttenscheid kommt in die entscheidende Phase. Eine Anwohnerinitiative wird wohl einen Bürgerentscheid für die Beibehaltung der Militaristen erzwingen.
- 20. Oktober, E-Kray: Kray ist bunt veranstaltete direkt neben der NPD-Zentrale ein buntes Straßenfest
- 19. Oktober, E-Frintrop: Die NPD marschierte gegen Flüchtlinge auf - über 200 Gegendemonstranten!
-
Am 11. Oktober führte Essen-stellt-sich-quer eine die Demonstration „9.November 2012 - ohne Nazis“ durch. Wir haben auf den sich alljährlich wiederholenden Skandal hingewiesen, dass NPD und Neonazi-Kameradschaften den 9. November (Gedenktag der Reichspogromnacht) für ihre Aufmärsche missbrauchen.
- Für den 28. September hat die Gewerkschaft Ver.di Essen zur Mahnwache gegen die NPD-Zentrale aufgerufen.
-
Am 22. September gab es eine Demonstration gegen die NPD in Kray.
-
Am 13. September wurde bekannt, dass die NRW-weite NPD-Landeszentrale nach Essen umgezogen ist (vorher war sie in Bo-Wattenscheid). Sie ist nun in der Marienstraße 66a in Essen-Kray.
-
Essen 2012 2012 % 2010 2010 % Pro NRW 5.035 2,01 4.088 1,63 NPD 1.774 0,71 2.233 0,89 REP nicht angetreten 994 0,40 Summe 6.809 2,72 7.315 2,91 - 10. Mai 2012 Zur NRW-Landtagswahl hat das Essener Friedensforum die Parteien befragt - Auch zum Thema Rechtsextremismus/Rassismus. Hier sind die Antworten dokumentiert.
-
28. April die rassistische Partei Pro NRW startete ihre "Wahlkampftour" - und das ausgerechnet in Essen, vor der Yavuz Sultan Selim Moschee am Heinrich-Sense-Weg 77 am Bahnhof Essen-Kray Nord. Essen-stellt-sich-quer hat dort ab 10:30 zur Protestkundgebung aufgerufen
Parallel dazu ist die ist die NPD in der Essener Innenstadt aufmarschiert. - 09. April 2012: wir erwarteten ungebetenen Besuch: "Rußlanddeutsche Konservative", eine Gruppe, die der NPD nahe stehen soll, wollte sich am Ehrenmal in Essen-Horst versammeln (weitere Infos z.B. auf dem Blog "NRW-Rechtsaußen").
- 28. Februar 2012 Rechtsextreme haben sich auf dem Essener Rosenmontagszug eingeschlichen.
- 22. Februar 2012 Das Verfahren gegen den Demonstrationsamelder unserer Demonstration vom 9. November 2011 ist eingestellt worden! Wir danken für die vielfältige Unterstützung!
- 16. Februar 2012 Verurteilung der Täter, die im April letzten Jahres auf dem jüdischen Friedhof in Essen Grabsteine mit Hakenkreuzen beschmiert haben.
- 16. Februar 2012 Die NPD machte einen Infostand in der Borbecker Innenstadt.
- 15. Februar 2012 NPD-Kader ist aus Essener Karnevalsverein ausgeschlossen worden.
- Januar 2012: Die Benennung der Käthe-Larsch-Straße im Univiertel wird in der WAZ heftigst diskutiert. Die Wiederstandskämpferin soll nicht geehrt werden, weil sie Kommunistin war.
- Januar 2012:Die extreme Rechte in Essen:
Aktivitäten und Entwicklungen in 2011 - von der Antifa Essen Z
Über NPD, pro NRW, Republikaner, Kameradschaften und türkischen Nationalisten. mehr...
als Download